Der feine, aber oftmals entscheidende Unterschied
Veröffentlicht am 31.10.2025 / 10:30
In dieser Podcast Episode sprechen Nicole Bräuner und Michael Stump über ein Thema, das in vielen IT-Projekten entscheidend ist: Schnittstellen vs. Integration. Sie zeigen, wo die typischen Herausforderungen bei Schnittstellen liegen, und erklären, welche Vorteile eine vollständig integrierte Lösung bietet.
Anhand praxisnaher Beispiele geben sie Einblicke in Entscheidungskriterien für Unternehmen – und beleuchten, warum eine durchdachte Integration langfristig die bessere Wahl sein kann.
Darum geht es:
00:00 Unterschied zwischen Schnittstellen und Integration
03:01 Die Herausforderungen von Schnittstellen
06:04 Die Vorteile der Integration
09:11 Komplexität und Datenmanagement
12:04 Praktische Beispiele und Anwendungsfälle
14:55 Die Realität der Softwareauswahl
16:38 Integration und Komplexität im Marketing
19:30 Die Bedeutung von Datenintegration
27:00 Fazit
Wenn du noch mehr zum Thema lesen willst, dann schau dir doch mal diesen Blogbeitrag an.
Wenn du wissen willst, warum beim Thema CRM das Thema Schnittstelle vs. Integration über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, dann lies dir diesen Beitrag durch.
Und wenn erfahren möchtest, was Kunden an itmX crm – das einzige CRM, das vollständig in SAP integriert ist – schätzen, dann stöbere doch mal in unseren Referenzen.
Für mehr Infos zur itmX GmbH besuche sehr gerne unsere Webseite.