Veröffentlicht am 10.10.2025 / 09:00
Lead Management klingt für viele Unternehmen kompliziert – und oft bleibt es bei endlosen Strategiepapiere, ohne dass wirklich Ergebnisse sichtbar werden. Genau darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge mit Isabel Skelton von Digital Appetite.
Wir klären:
✅ Was Lead Management wirklich bedeutet – und warum sich so viele Firmen damit schwertun.
✅ Weshalb der Prozess nicht im Vertrieb startet, sondern viel früher beim Informationsverhalten der Kunden.
✅ Wie Marketing und Vertrieb gemeinsam an einem Strang ziehen können, um schneller Resultate zu sehen.
✅ Und wie Isabels praxiserprobte Skelton-Methode Unternehmen dabei hilft, standardisierte Prozesse, Technik und Wissen so zu kombinieren, dass sie schnell starten und messbare Erfolge erzielen.
Wenn du dich generell erstmal zum Thema Leadmanagement informieren willst, dann schau dir doch diesen Blogbeitrag an.
Wie du Marketing und Sales besser zusammenbringst haben wir dir hier zusammengefasst.
Wenn du wissen willst, wie winkler, ein führendes Unternehmen im Nutzfahrzeugteilehandel mehr Effizienz, eine präzisere Zielgruppensegmentierung und eine personalisierte Kundenumfrage umsetzt, dann schau dir unsere Referenzstory dazu an.
Und mehr zur Isabels SKELTON Methode findest du auf der Webseite von digital appetite.
Für mehr Infos zur itmX GmbH besuche sehr gerne unsere Webseite.